|  |  |  |   |  |  | 
|  | Herkunft: entstand 1988 am Veredelungsbetrieb Delbard in Malicorne. |  | |||
|  | |||||
| 
 
 
 
 
 
 | Allergenfaktor: hoch 
 Ernte: Die Haupterntezeit beginnt Mitte September, zeitgleich mit der ersten Pflücke von Elstar. Bei älteren Bäumen ist ein Durchpflücken erforderlich, wobei 60 % beim ersten und 40 % beim zweiten Durchgang geerntet werden können. 
 Ertrag: Sehr gut. In den ersten Jahren etwas empfindlich für Alternanz, später ohne Probleme. 
 Lagerung: Gekühlt bis Januar, im CA-Lager bis April 
 Wuchs: Mittelstarker Wuchs, bildet von Natur eher steile, kompakte Bäume. Die Verzweigung ähnelt der Alkmene. 
 Blüte: Mittel bis spät, drei bis vier Tage nach Elstar und Golden Delicious. Als Befruchtersorte eignet sich Elstar. |  | |||
|  |  | ||||